RECHTLICHE HINWEISE UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die vorliegende Webseite wurde von Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es, für deren Benutzer entworfen, mit dem Zweck, den Zugang zu eigenen Informationen, Aktivitäten, diversen Produkten und Dienstleistungen, oder denen von Dritten, zu ermöglichen und setzt die uneingeschränkte Anerkennung der nachstehend genannten Bedingungen voraus.
Folgende Punkte werden hierbei ausführlich beschrieben und geregelt:
1. Identifizierung des Eigentümers der Website
2. Definitionen
3. Datenschutzrichtlinien
4. Verfügbarkeit der Webseite
5. Nutzungsbedingungen
6. Verfügbarkeit von Inhalten
7. Verantwortlichkeit für Inhalte
8. Wiedergabe von Inhalten
9. Geistiges und gewerbliches Eigentum
10. Sicherheitsregelungen
11. Schutz personenbezogener Daten
12. Werbung
13. Haftungsbeschränkung
14. Teilnichtigkeit
15. Gerichtsstand
16. Geltendes Recht
1. Identifizierung des Eigentümers der Website
In Übereinstimmung mit der Informationspflicht, erklärt sich Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es (Ingo Haider) als Inhaber der Website lmx-viajes.es (nachstehend als http://www.lmxviajes.es bezeichnet) mit den folgenden Identifikationsdaten:
Firmenname: Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es
Cif: B76740091
E-Mail-Adresse: info @ lmx-viajes.com
Adresse: C/ El Drago, CC HLS, local 13 – 38670 Miraverde/Adeje
Die vorliegenden Informationen bilden und regeln die Nutzungsbedingungen, die Haftungsbeschränkungen und Pflichten, die die Benutzer der Webseite, unter dem Namen lmxviajes.es, annehmen und sich verpflichten diese zu respektieren.
2. Definitionen
Unter der Verwendung folgender Bezeichungen, ist damit die nachstehende Bedeutung gemeint:
„Seite“; Domain/Webseite(n) von lmxviajes.es, die den Internet-Nutzern zur Verfügung steht.
"Benutzer"; natürliche oder juristische Person, welche durch die Seite navigiert und jene verwendet.
„Inhalt“; die Seiten, welche die gesamte Domain bilden, gemäß den Informationen und Dienstleistungen, welche der Eigentümer den Internet-Nutzern zur Verfügung stellt. Diese beinhalten in der Regel Nachrichten, Texte, Bilder, Grafiken, Icons, Logos, Technologie, Links, Texturen, Zeichnungen, Tondateien und / oder Bilder, Aufnahmen, Software, Form und Layout, Grafik-Design und Quellcodes.
"Web"; technisches Wort, welches den Zugang zu Informationen über das Internet beschreibt, die durch Webseiten, in HTML, ASP, oder dergleichen, und durch Programmiersprachen wie Java, JavaScript, PHP oder anderen konfiguriert sind.
"Links und Verlinkungen, etc."; Technik durch die ein Benutzer auf und zwischen verschiedene Webseiten mit einem einfachen Klick auf den jeweiligen Text, Bild, Symbol, Schaltfläche oder eine Anzeige mit Link navigieren kann.
"Cookies"; technisches Mittel zur besseren Ortung und Navigation auf Webseiten. Dies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden.
3. Datenschutzrichtlinien
Durch diese Website werden personenbezogene Daten von Nutzern nicht ohne deren Wissen gesammelt, oder diese an Dritte weitergegeben.
Um einen besseren Service anbieten zu können und die Verwendung zu erleichtern, wird die Anzahl der aufgerufenen Seiten, Anzahl der Besuche und die Aktivität der Besucher und deren Nutzungshäufigkeit analysiert. Für diese Zwecke verwendet die Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es die vom Internet Service Provider erstellten statistischen Informationen.
Die Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es verwendet keine Cookies um Informationen von Benutzern zu sammeln, noch registriert sie deren Zugangs-IP-Adressen. In Fällen, in denen Cookies verwendet werden, wird der Benutzer vor Zugriff auf die jeweilige Seite darüber informiert.
Das Internet Portal von Last-Minute-Express S.L.U. enthält Links zu Webseiten Dritter, deren Datenschutzrichtlinien sich außerhalb denen der Last-Minute-Express S.L.U. Befinden. Der Benutzer entscheided selbst mit dem Besuch auf die Webseiten Dritter, ob er deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien akzeptiert. Generell können Sie beim surfen im Internet, Cookies von Drittanbietern über die Konfigurationsoptionen Ihres Browsers akzeptieren oder ablehnen.
4. Verfügbarkeit der Webseite
Der Inhaber garantiert nicht für die Abwesenheit von Fehlern sowie Unterbrechungen beim Zugriff auf die Webseite oder deren Inhalte, sowie für eine kontinuierliche Aktualisierung, obwohl er sich bemüht, diese zu vermeiden, zu korrigieren oder zu aktualisieren. Der Eigentümer ist daher nicht verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste jeglicher Art die dem Benutzer entstehen, verursacht durch Fehler oder Unterbrechungen in den Telekommunikationsnetzen, die die Aussetzung oder Unterbrechung des Webseiten Portals und deren Service während der Bereitstellung zur Folge haben.
Der Inhaber schließt, mit den in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen Ausnahmen, die auf mangelnde Verfügbarkeit zurückzuführen sind, jegliche Haftung für Schäden jeglicher Art hinsichtlich der Kontinuität oder Qualität der Bedienung der Webseite und deren Inhalts, welche zu einer Nichterfüllung der Webseiten Nutzung führt, aus.
Der Zugriff auf die Webseite steht in keiner Verpflichtung des Inhabers damit gegenüber, für die Abwesenheit von Computer-Viren, Trojanern oder anderen schädlichen Computerelementen zu sorgen und diese zu kontrollieren. Dem Benutzer steht es frei am Markt verfügbare und geeignete Software/Werkzeuge zur Erkennung und Desinfektion schädlicher Computerprogramme zu nutzen.
Der Inhaber ist daher nicht für mögliche Sicherheitsfehler, die während der Bereitstellung des Dienstes der Webseite und deren Inhalte auftreten verantwortlich, noch für mögliche Schäden, die dem Computersystem des Benutzers oder von Dritten (Hardware und Software) durch darin gespeicherten Dateien oder Dokumente und in in Folge der Anwesenheit von Viren im Computer des Benutzers hinzugefügt werden. Dies beinhaltet ebenfalls die Möglichkeit einer schlechten oder fehlerhaften Navigation oder Verwendung von nicht aktualisierten Versionen der Webseite, verursacht durch oben genannte schädliche Software.
5. Nutzungsbedingungen
Die bloße Nutzung der Website verlangt von dem Benutzer, unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche oder eine juristische Person handelt, die uneingeschränkte Zustimmung zu allen Klauseln und allgemeinen Bedingungen, die im Impressum enthalten sind. Wenn der Benutzer den Klauseln und Nutzungsbedingungen aus diesem rechtlichen Hinweis nicht zustimmt, so mag er diese Webseiten nicht verwenden.
Dieser rechtliche Hinweis unterliegt stetigen Änderungen und Aktualisierungen, sodass die vom Inhaber veröffentlichte Version bei jedem Zugriff durch den Benutzer unterschiedlich sein kann.
Es wird daher dem Benutzer geraten, die rechtlichen Hinweise bei jeder Gelegenheit, in der er auf Webseiten zugreift, erneut zu lesen.
Der Inhaber stellt dem Benutzer über diese Webseiten Zugriff auf verschiedene Inhalte zur Verfügung, die vom Inhaber oder von autorisierten Dritten über das Internet veröffentlicht werden.
Der Benutzer verpflichtet sich die Webseiten und deren Inhalte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung, dem Rechtlichen Hinweis und allen anderen Mitteilungen oder Anweisungen zu nutzen, sei es durch diesen rechtlichen Hinweis oder durch anderweitige Inhalte auf den Webseiten des Inhabers, sowie gemäß den Regeln des Zusammenlebens, der Moral und allgemein akzeptierten guten Praktiken.
Zu diesem Zweck verpflichtet sich der Benutzer, keinen der Inhalte zu illegalen Zwecken oder zu Zwecken zu verwenden, die im rechtlichen Hinweis oder in der geltenden Gesetzgebung verboten sind, die Rechte und Interessen Dritter verletzen oder die in irgendeiner Weise Schaden anrichten können. Dies umfasst alle Arten von gespeicherten Inhalten, Dokumenten, Dateien, Software wie Hardware, des Eigentümers oder anderer Internetbenutzer.
6. Verfügbarkeit von Inhalten
Der Service der Webseite und deren Inhalt läuft grundsätzlich auf unbestimmte Dauer. Der Inhaber kann jedoch die Bereitstellung des Dienstes der Webseite und / oder irgendeinen Inhalt zu jederzeit beenden oder aussetzen.
7. Verantwortlichkeit für Inhalte
Die auf den Webseiten erscheinenden ", Links und Verlinkungen, usw.", dienen ausschließlich der Information des Benutzers über die Existenz anderer Webseiten, welche weitere Informationen zum entsprechenden Thema enthalten können. Jedoch entsprechen diese keinem Vorschlag oder einer Empfehlung zur Nutzung.
Der Inhaber ist nicht für die Rechtmäßigkeit der Webseiten Dritter verantwortlich, welche auf diese Webseiten verlinken und über welche der Benutzer auf dieses Portal zugreifen kann. Er übernimmt ebenfalls keine Haftung für die Rechtmäßigkeit der Webseiten Dritter, auf die von diesen Webseiten aus verlinkt sowie zugegriffen werden kann.
Der Inhaber ist nicht verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Webseiten, den Betrieb, die Nützlichkeit oder das Ergebnis der Hyperlinks, noch garantiert er die Abwesenheit von Viren oder anderen Elementen, welche eine Veränderungen im Computersystem (Hardware und Software), sowie von Dokumenten und Dateien des Benutzers verursachen können. Der Inhaber schließt jeglicher Verantwortung gegenüber damit einhergehenden Schäden gegenüber dem Benutzer aus.
8. Wiedergabe von Inhalten
Der Nutzer verpflichtet sich, das auf der Seite enthaltene Material wie Informationen, Texte, Daten, Inhalte, Nachrichten, Grafiken, Zeichnungen, Ton- und / oder Bilddateien, Aufzeichnungen, Logos, Marken, Icons, Fotografien, Software, Links, Grafikdesign und Quellcodes nicht zu übertragen, zu verbreiten oder Dritten zugänglich zu machen.
Einhergehend damit und nicht alleinig darauf beschränkt, ist es dem Benutzer nicht gestattet:
- zu Reproduzieren, Kopieren, Verteilen, Bereitstellen in irgendeiner Weise, öffentliches Kommunizieren, Umwandeln oder Modifizieren der Inhalte, ohne die schriftliche und ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers, der über die entsprechenden Rechte verfügt
- zu Löschen, manipulieren oder in irgendeiner Weise das "Urheberrecht" und andere identifizierende Daten des Eigentumsvorbehaltes des Besitzers oder seiner Besitzer, Fingerabdrücke und / oder digitale Identifikatoren, oder jedes andere technische Mittel, das für die Anerkennung eingerichtet wurde zu verändern
Dem Nutzer ist es nicht gestattet auf Inhalte, ausser denen auf der Webseite zugänglich gemachten zuzugreifen, stets unter der Vorraussetzung, dass mit der Nutzung einhergehend keine Beschädigung der Webseiten sowie deren Inhalt entsteht.
9. Geistiges und gewerbliches Eigentum
Geistige und gewerbliche Eigentumsrechte sind alle durch die Gesetze zum geistigen Eigentum anerkannten Rechte, die für einen bestimmten Zweck finanzielle oder operative Natur haben und für jede Form der Nutzung sowie alle durch das Gesetz der gewerblichen anerkannten Rechte, einschließlich die Möglichkeit, die entsprechenden Eintragungen und Eintragungen für die Erlangung oder den Schutz dieser Rechte zu beantragen (im Folgenden: "Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum").
Die Nutzung aller gewerblichen Schutzrechte zu gewerblichen Zwecken sowie deren Verbreitung, Veränderung, Veränderung oder Dekompilierung ist strengstens untersagt.
Alle Bezeichnungen, Designs und / oder Logos sowie alle Produkte und Dienstleistungen, die auf dieser Webseite angeboten und wiedergegeben werden, sind Marken oder Eigentum von Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es oder von Dritten. Mit Außnahme von den rechtmäßigen Eigentümern, bzw. ohne deren Zustimmung ist eine Weiterverwendung strikt untersagt.
Der Benutzer hat die geistigen Eigentumsrechte und Marken von Dritten zu respektiert, welcher allein für deren Verwendung verantwortlich ist.
Verletzung eines dieser Rechte kann eine Verletzung dieser Bestimmungen sowie eine strafbare Handlung nach spanischem Recht darstellen.
10. Sicherheitsregelungen
Der Inhaber hat die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstufen für den Schutz personenbezogener Daten übernommen und versucht diese, durch zusätzlich installierte technische Maßnahmen zu optimieren, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff und Diebstahl der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verhindern. Der Eigentümer haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch Störungen, Auslassungen, Unterbrechungen, Computerviren, Telefonausfälle oder Betriebsunterbrechungen des elektronischen Systems entstehen, die auf Ursachen (z.B. Verzögerungen oder Blockaden der Nutzung des elektronischen Systems aufgrund von Mängeln oder Überlastungen von Telefonleitungen oder Überlastungen im Datenverarbeitungszentrum) zurückzuführen sind, auf die der Inhaber keinen Einfluss hat. Dies gilt ebenfalls für Schäden verursacht von Dritten, durch unrechtmäßige Eingriffe außerhalb der Kontrolle des Besitzers. Dem Benutzer muss jedoch bewusst sein, dass jegliche Sicherheitsmaßnahmen nicht uneinnehmbar sind.
11. Schutz von personenbezogenen Daten
Währen der Nutzung der Webseite besteht die Möglichkeit der Abfrage personenbezogener Daten in verschiedenster Form wie auch per E-Mail. Jene Daten werden archiviert, mit dem Zweck auf diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder zuzugreifen. Ist dies der Fall, wird hierbei darauf hingewiesen. Auf diese Weise werden Teilinformationen der Datenverarbeitung über entsprechende Webformulare oder per E-Mail beigefügt. Hierfür verantwortlich ist die Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es.
In Übereinstimmung mit den durch die geltende Datenschutzgesetzgebung verliehenen Rechten, verfügt der Benutzer über Zugangsrechte, Korrektur, Einschränkung des Verwendungszwecks, Datenlöschung, Übertragbarkeit, Einverständniss oder Widerspruch gegen die Weiterverarbeitung seiner personenbezogenen Daten, durch Anfrage an: Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es REF: Protección de Datos con domicilio en C/ El Drago, CC HLS, Local 13 - 38670 Adeje oder per E-Mail an: info @ lmx-viajes.com.
Jede Person hat das Recht sich die Datenverarbeitung durch Las Minute Express S.L.U. bestätigen zu lassen. Die Person mit dem einhergehenden Interesse hat das Recht auf seine personenbezogenene Daten zuzugreifen sowie kann zu jederzeit auf eine Korrektur der inkorrekten Daten bestehen oder bei keiner weiteren Notwendigkeit diese löschen lassen.
In einigen Umständen, sowie aus situationsabhängigen Gründen, können die betroffenen Benutzer auf die Einschränkung oder den Widerspruch der Verarbeitung Ihrer Daten verweisen. Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es darf jedoch aus legitimen Gründen hinsichtlich möglicher ausstehender Ansprüche sowie deren rechtlicher Verteidigung diese Daten einbehalten.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie auf der Website: http://lmx-viajes.avisolegal.info/.
12. Werbung
Teile der Website können Werbung enthalten oder gesponsert sein. Der Werbetreibende sowie Sponsoren sind allein für die Gestaltung und Inhalt der Werbung verantwortlich, die von dem Werbetreibenden zur Verfügung gestellt werden, sowie die Webseiten, auf die ein Werbemittel verlinkt und ob diese den geltenden Richtlinien entsprechen.
Bei Beschwerden gegenüber den auf dieser Webseite sich befindenden Werbeinhalten, wenden Sie sich bitte an folgende E-mail Adresse, um jene einzureichen: info @ lmx-viajes.com
13. Haftungsbeschränkung
Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es schließt jegliche Verantwortung für die Entscheidungen der Webseitenbenutzer aus, die der Benutzer aufgrund der bereitgestellten Informationen trifft, ebenso wie jene verursacht durch etwaige mögliche Tip- oder grafische Fehler. Regelmäßige Änderungen der Infomationen und des Webseiteninhalts bedarf es keiner vorherigen Ankündigung wie zum Beispiel deren Erweiterung, Verbesserung, Korrektur oder Aktualisierung. Auf der Webseite kann es sich um Werbung Dritter und / oder um deren Links handeln. Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es ist in diesem Fall nicht verantwortlich für die Dienste, die diese Dritten anbieten, noch für die besonderen oder allgemeinen Bedingungen, die damit einhergehen. Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es ist nicht für die Richtigkeit der Informationen verantwortlich, die nicht von ihm selbst, sondern von einer anderen Quelle erstellt werden, und übernimmt daher keinerlei Verantwortung für mögliche Schäden, die aus der Verwendung solcher Informationen entstehen können. Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es behält sich das Recht vor, die auf seinen Webseiten enthaltenen Informationen zu aktualisieren, zu ändern, zu löschen, oder bei Notwendigkeit den Zugang zu den Informationen gar zu beschränken oder nicht zu erlauben. Last Minute Express S.L.U. / Viajes.es haftet nicht, bei Fehler, Mängel oder Versäumnisse, die dem Nutzer durch Quellen Dritter entstanden sind.
14. Teilnichtigkeit
Wenn ein Teil der hier aufgeführten Vertragsbedingungen nicht mit dem Gesetz konform ist, werden dadurch andere Bestimmungen nicht berührt. Trifft dies zu, verpflichten sich beide Parteien, die ungültigen Klauseln oder Nutzungsbedingungen neu zu verhandeln und dabei den Rest der gültigen Bedingungen mit einzubeziehen.
15. Gerichtsstand
Richter und Gerichtshof ist für alle Beteiligten das S/C de Tenerife welches bei allen Fragen, die sich aus der Auslegung, Anwendung und Einhaltung dieses Rechtshinweises ergeben, sowie über Ansprüche, die sich aus seiner Verwendung ergeben entscheided.
16. Geltendes Recht
Dieser rechtliche Hinweis unterliegt spanischem Recht.
Alle Urheberrechte sind durch internationale Gesetze und Verträge über geistiges Eigentum geschützt. Deren Kopie, Vervielfältigung, sowie Verbreitung, ganz oder nur teilweise, über jegliches Medium, ist ausdrücklich verboten.
COOKIE-RICHTLINIEN
Welchen Nutzen haben Cookies auf Ihrem Computer?
Cookies, ebenfalls bekannt als Browser- oder Tracking-Cookies, sind kleine, oft verschlüsselte Textdateien, die sich in den Browser-Verzeichnissen befinden. Webseiten-Entwickler verwenden jene, um ihren Benutzern eine optimierte Navigation und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Aufgrund ihrer zentralen Rolle, wenn es darum geht, bestimmte Prozesse auf verschiedenen Webseites zuzulassen, kann das Deaktivieren von Cookies Benutzer von der Verwendung bestimmter Webseiten ausschließen.
Cookies werden erstellt, wenn der Browser eines Benutzers eine bestimmte Seite lädt. Diese Seite sendet Informationen an den Browser, der daraufhin eine Textdatei erstellt. Jedes Mal, wenn der Benutzer zu derselben Seite zurückkehrt, ruft der Browser diese Datei ab und sendet sie an den Server der Seite. Die Webseite, die der Benutzer besucht, ist nicht die einzige, die die Cookies erstellt, sondern auch andere Webseiten, die Anzeigen, Tools/Werkzeuge oder andere Elemente auf der geladenen Seite entwickeln. Diese Cookies regeln, wie Anzeigen später erscheinen sollen oder wie die Tools/Werkzeuge und andere Elemente der Webseite funktionieren.
Die meisten gängigen und verfügbaren Browser erlauben ihren Benutzern darüber zu entscheiden, ob sie Cookies generell oder spezifisch akzeptieren möchten. Die Einstellungen hierfür finden Sie normalerweise im Menü unter "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers.
Die folgenden Anweisungen dienen der Konfiguration von Cookies in allen gängigen Browsern. Diese Anweisungen sind nur Richtwerte und können jederzeit von den Verantwortlichen Entwicklern geändert werden:
- Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Optionen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Google-Hilfe oder in der Browser-Hilfe.
- Firefox: Extras -> Optionen -> Datenschutz -> Verlauf -> Benutzerdefinierte Einstellungen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Mozilla-Support oder in der Browser-Hilfe.
- Internet Explorer: Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Konfiguration.
Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Hilfe oder in der Browser-Hilfe.
- Safari: Einstellungen -> Sicherheit.
Weitere Informationen finden Sie in der Apple-Hilfe oder in der Browser-Hilfe.
Warum benutzen wir Cookies?
Um die Nutzung unserer Webseiten zu personalisieren, den registrierten Nutzer zu identifizieren und somit eine bessere Navigation zu ermöglichen.
Wir möchten betonen, dass unter Verwendung von Cookies keine persönlichen Daten des Benutzers gesammelt werden, folglich bleibt das Gesicht des Besitzers anonym.
Bei weiteren Fragen zum Thema, konsultieren Sie bitte auch unseren RECHTLICHEN HINWEIS oder kontaktieren Sie uns direkt über die dort angegebene E-Mail-Adresse.
Welche Arten von Cookies werden auf dieser Webseite verwendet?
Cookies können je nach Dauer in Sitzungs- oder permanente Cookies unterteilt werden. Die ersten enden, wenn der Benutzer den Browser schließt. Die zweiten laufen in ihrer Funktion ab, wenn das Ziel, für das sie dienen, erfüllt ist (zum Beispiel: eine Seite soll immer in der gleichen Sprache angezeigt werden) oder wenn sie manuell gelöscht werden.
Darüber hinaus können Cookies je nach Zweck wie folgt klassifiziert werden:
- Geolocation-Cookies: Hierbei werden Cookies verwendet, um herauszufinden, in welchem Land Sie sich befinden, wenn ein bestimmte Dienstleistung angefordert wird. Dieser Cookie ist vollständig anonym und dient nur dazu, den Inhalt der Webseite Ihrem Standort anzupassen.
- Technische Cookies: Ermöglichen dem Benutzer das Navigieren auf einer Webseite, Plattform oder Anwendung und die Verwendung verschiedener Optionen oder Dienste, die darin existieren. Zum Beispiel, Kontrolle des Verkehrs und Datenkommunikation, Identifizierung der Sitzung, Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff, Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, Durchführung des Kaufprozesses einer Bestellung, Antrag auf Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Ton speichern oder Inhalte über soziale Netzwerke teilen.
- Personalisierungs-Cookies: Jene, die es dem Benutzer erlauben, anhand bestimmter vordefinierter Merkmale basierend auf einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Benutzers, auf den Dienst zuzugreifen, wie z. B. die Sprache, Browsertyp, über den der Benutzer auf den Dienst/Service zugreift, die regionale Konfiguration von wo aus auf den Service zugegriffen, usw.
- Werbecookies: Jene Cookies welche, ob von uns oder von Dritten verarbeitet, es uns ermöglichen, das Angebot der Werbeflächen auf der Website so effizient wie möglich zu gestalten, indem wir den Inhalt der Werbung an den Inhalt der gewünschten Dienstleistung anpassen. Hierbei werden Ihre Surfgewohnheiten im Internet analysiert, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die mit Ihrem Nutzerprofil zusammenhängt.
- Cookies für Verhaltenswerbung: Cookies, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Redakteur gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform eingebunden hat, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Benutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gesammelt werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils zur Anzeige von Werbung ermöglicht.
- Registrierungscookies: Werden generiert, sobald sich der Nutzer registriert oder seine Sitzung zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnimmt. Jene werden verwendet, um ihn/sie im Internet und mit den folgenden Zielen zu identifizieren:
- Der Benutzer bleibt identifiziert, dass, wenn ein Dienst oder eine Website geschlossen wird, der Browser oder Computer zu einem anderen Zeitpunkt oder einem anderen Tag erneut auf den Dienst oder die Website zugreift, er/sie seine Navigation fortsetzen kann, ohne sich erneut identifizieren zu müssen. Diese Funktionalität kann gelöscht werden, wenn der Benutzer die "Exit" -Funktion drückt, so dass dieser Cookie gelöscht wird und der Benutzer sich beim nächsten Zugang im Web erneut anmelden muss, um identifiziert zu werden.
- Überprüfung ob der Benutzer berechtigt ist, auf bestimmte Dienste zuzugreifen, z.B. Zugriff auf den Bereich für registrierte Benutzer.
- Desweiteren verwenden einige Dienste möglicherweise Verbindungen/Anmeldungen über Dritte wie Facebook, Twitter oder Google. Wenn sich der Benutzer bei einem Dienst mit Anmeldeinformationen eines sozialen Netzwerks oder eines Identifikationssystems von Dritten anmeldet, ermächtigt er ihn, ein dauerhaftes Cookie bei zu behalten, sodass an seine/ihre Identität erinnert wird und dies den Zugriff auf das Web bis zum Ablauf garantiert. Der Benutzer kann diesen Cookie löschen und den Zugriff auf die Website über soziale Netzwerke oder Identifizierungssysteme von Drittanbietern widerrufen, wenn er seine Einstellungen in dem jeweiligen sozialen Netzwerk aktualisiert.
Analytische Cookies: Jedes Mal wenn ein Nutzer eine Webseite oder einen Dienst besucht, generiert ein Tool eines externen Anbieters (z.B. Google Analytics) einen Analyse Cookie auf dem Endgerät des Nutzers. Dieser Cookie der nur während des Besuchs generiert wird, dient bei zukünftigen Besuchen dazu, den Besucher anonym zu identifizieren. Dies dient den folgenden Hauptzielen:
- Anonyme Identifikation von navigierenden Nutzern durch den "Cookie" (identifiziert werden Browser und Geräte, jedoch nicht Personen) und somit die ungefähre Anzahl der Besucher und deren Trend im Zeitverlauf.
- Anonyme Identifikation der am meisten besuchten Inhalte und damit einhergehende Feststellung was für die Benutzer attraktiv ist
- Feststellung ob der zugreifende Benutzer neu ist, oder ein wiederkehrender Besucher ist.
Bei Nutzung dieser Website akzeptiert der Benutzer ausdrücklich, die Verarbeitung der von ihm/ihr gesammelten Informationen in der Art und Weise für die oben genannten Zwecke und ist sich ebenfalls über die Möglichkeit der Ablehnung der Verarbeitung jener Daten oder Informationen gemäß den Einstellungen und der Konfiguration seines/ihres Browsers zur Verwendung von Cookies bewusst. Wobei das Blockieren von Cookies in den Browser Einstellungen möglicherweise nicht die vollständige Nutzung aller Funktionen der Website zulässt.
Wichtig: Cookies werden niemals mit persönlichen Daten verknüpft, die Sie identifizieren können.
Reisebedingungen - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Last Minute Express S.L.U / Viajes.es
1. Abschluss des Reisevertrages
Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich per Email, Fax oder Internet-Formular sowie mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. Sie erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Reiseveranstalter zustande. Die Annahme bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird der Reiseveranstalter dem Kunden die Reisebestätigung aushändigen. Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Reisende innerhalb der Bindungsfrist dem Reiseveranstalter die Annahme erklärt.
Der Kunde erklärt sein Einverständnis, dass die vertragsbezogene Kommunikation in unverschlüsselter elektronischer Form, insbesondere per E-Mail, erfolgen kann. Der Kunde ist verantwortlich für die unverzügliche Mitteilung einer Änderung seiner E-Mail-Adresse und die regelmäßige Überwachung des Mailverkehrs auf dem mitgeteilten E-Mail-Account.
2. Leistungen, Preise und Leistungsänderungen
Welche Leistungen vertraglich vereinbart sind, ergibt sich ausschließlich aus der Leistungsbeschreibung in unserer jeweils maßgeblichen Ausschreibung, insbesondere der Online-Hotelausschreibung und aus den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Reisebestätigung. Die in der Leistungsausschreibung enthaltenen Angaben sind für den Reiseveranstalter bindend. Der Reiseveranstalter behält sich jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung der Leistungsbeschreibung zu erklären, über die der Reisende vor Buchung selbstverständlich informiert wird.
Als verbindliche Leistungsbeschreibung und maßgebliche Ausschreibung können ausschließlich Hotel- und Leistungsbeschreibungen des Reiseveranstalters Last Minute Express S.L.U / Viajes.es angesehen werden. Es werden keine Beschreibungen von anderen Veranstaltern oder Hotelguides als Leistungsbeschreibung vereinbart, außer der Veranstalter verweist schriftlich explizit auf diese fremde Leistungsausschreibung.
Nebenabreden (Wünsche, Vereinbarungen), die den Umfang oder Inhalt der vertraglichen Leistungen verändern, erweitern oder beschränken und Sonderwünsche bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch den Reiseveranstalter.
Änderungen der Flugzeiten, der Streckenführung (auch Zwischenlandungen), des Fluggeräts und der Fluggesellschaft behält sich der Veranstalter (auch kurzfristig) vor und teilt dies dem Kunden unverzüglich mit. Der Reiseveranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass Direktflüge nicht automatisch „Non-Stop-Flüge“ sind und insbesondere Zwischenlandungen mit einschließen können.
Für Kinderermäßigungen gilt, dass das Alter am Tag des Reiseantritts maßgeblich ist. Unabhängig von der Inanspruchnahme eventueller Kinderermäßigungen ist jedes mitreisende Kind mit dessen Alter am Tag der Reiserückkehr bei der Buchung anzugeben. Der Umfang der Kinderermäßigung ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung. Kinder unter zwei Jahren werden bei der Beförderung durch Flüge im Rahmen von Pauschalreisen ohne Anspruch auf einen Sitzplatz im Flugzeug befördert, sofern für je ein Kind eine erwachsene Begleitperson mitreist.
Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die vom Reiseveranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eine Änderung der Flugzeiten ist dann erheblich, wenn nicht ausschließlich der ursprüngliche Beförderungstag von der Änderung betroffen ist.
Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Reisende berechtigt, ohne Kosten vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. Der Reisende hat diese Rechte unverzüglich nach der Erklärung des Reiseveranstalters über die Änderung der Reiseleistung diesem gegenüber geltend zu machen.
3. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchungen, Ersatzpersonen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Der Rücktritt ist zwingend schriftlich zu erklären. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, so kann der Reiseveranstalter Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen verlangen. Der Ersatzanspruch den der Reiseveranstalter geltend machen kann ergibt sich aus der nachstehenden Gliederung.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Reiseveranstalter Reisepaket-Angebote nach dem Prinzip „Packaging“ zusammenstellt. Hierbei beinhalten die Reisepakete Leistungen einzelner Leistungsträger, welche im Buchungsfall zu einem Reisepaket kombiniert werden. Insbesondere werden Tarife der Fluglieferanten verwendet, welche in der Regel nicht oder nur gegen hohe Entgelte umbuchbar bzw. erstattbar sind. Dies gilt auch, wenn der Kunde nur einen Flug beim Reiseveranstalter bucht, oder aber, wenn er nur ein Hotel bucht.
Aufgrund dieser Besonderheiten der gebuchten „Packaging“-Reise gelten folgende Stornobedingungen:
Reisepakete inklusive Flug:
Die Erstattung der vom Kunden gezahlten Beträge unterliegt den jeweiligen Vertrags- und Stornobedingungen der Leistungsträger, mit denen der Reiseveranstalter die entsprechenden Dienstleistungen im Rahmen des Reisepaketes abgeschlossen hat. Der Reiseveranstalter kann diese Beträge vom bezahlten Reisepreis abziehen. Zudem berechnet der Reiseveranstalter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50 pro Person/Reiseteilnehmer.
Nur Flug:
Die Rückerstattungen werden von den jeweiligen Fluggesellschaften festgelegt und unterliegen deren Bedingungen der jeweiligen Tarife. Die meisten Tarife, die von Fluggesellschaften über den Reiseveranstalter angeboten werden, erlauben keine Rückerstattung. Der Reiseveranstalter kann diese Beträge vom bezahlten Reisepreis abziehen bzw. einbehalten. Zudem berechnet der Reiseveranstalter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 20 pro Person/Reiseteilnehmer.
Nur Hotel:
Die Rückerstattungen werden von den jeweiligen Hotelanbietern festgelegt und unterliegen deren Bedingungen. Der Reiseveranstalter kann diese Beträge vom bezahlten Reisepreis abziehen bzw. einbehalten. Zudem berechnet der Reiseveranstalter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 10 pro Person/Reiseteilnehmer.
Nur Mietwagen:
Die Rückerstattungen werden von den jeweiligen Mietwagenanbietern festgelegt und unterliegen deren Bedingungen. Der Reiseveranstalter kann diese Beträge vom bezahlten Reisepreis abziehen bzw. einbehalten. Zudem berechnet der Reiseveranstalter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 10 pro Person/Reiseteilnehmer.
Aktivitäten und Transfers:
Die Rückerstattungen werden von den jeweiligen Leistungsträgern festgelegt und unterliegen deren Bedingungen. Die meisten Tarife, die von den jeweiligen Leistungsträgern angeboten werden sind nicht erstattungsfähig. Zudem berechnet der Reiseveranstalter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 30 pro Vorgang.
Die nicht genannten Reisearten werden hinsichtlich der Rücktrittsfolgen entsprechend den in diesen Reisebedingungen entwickelten Grundsätzen behandelt. Änderung der gebuchten Reise auf Wunsch des Reiseanmelders ist, soweit auch ein Flug Gegenstand des Reisevertrages ist, hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, der Beförderungsart und des Abflughafens nicht möglich.
Voraussetzung für eine Umbuchung ist immer, dass die gewünschte geänderte Leistung nach dem Programm des Veranstalters bzw. nach dem Angebot seiner Leistungsträger überhaupt möglich ist, ein genereller Anspruch auf eine Umbuchung besteht nicht. Die Umbuchungskosten belaufen sich auf die jeweiligen dem Reiseveranstalter entstehenden Mehrkosten zuzüglich eines Bearbeitungsentgeltes von € 30,00 je Reiseteilnehmer.
Bis 5 Tage Reisebeginn kann der Reiseteilnehmer verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt („Name Change“). Der Reiseveranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der Reisende dem Reiseveranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten, welche auf Anfrage vorab verbindlich mitgeteilt werden können. Es wird durch den Reiseveranstalter ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 30,00 € pro Reiseteilnehmer zusätzlich zu den evtl. anfallenden Mehrkosten erhoben. Im Falle eines Rücktritts kann der Reiseveranstalter vom Kunden die tatsächlich entstandenen Mehrkosten verlangen. Der Reiseveranstalter empfiehlt ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
4. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter
Der Reiseveranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen, ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung des Reiseveranstalters nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Reiseveranstalter, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis, er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge.
5. Mitwirkungspflicht des Reisenden, Leistungsstörungen
Für die rechtzeitige Anreise ist der Reisende selbst verantwortlich. Bei Flugreisen hat sich der Reisende mindestens 2 Stunden vor der mitgeteilten Abflugzeit am Flughafen einzufinden, bei der Planung der Anreise sind mögliche Verzögerungen (z.B. Stau) oder bei Anreise per Zug (z.B. rail & fly) Verzögerungen bei der Beförderung zu berücksichtigen.
Der Reisende ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
Der Reisende ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung bzw. örtlichen Agentur zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt es der Reisende schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.
Ansprüche der Verordnung Nr. 261/2004 des europäischen Parlaments und des Rates vom 11.02.2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen richten sich gemäß Artikel 4 Abs. 3 und Artikel 5 Abs. 1 c dieser Verordnung ausschließlich gegen das ausführende Luftfahrtunternehmen und nicht gegen den Reiseveranstalter. Sie sind entsprechend direkt gegen das ausführende Luftfahrtunternehmen geltend zu machen.
6. Pass-, Visa- Gesundheits- und weitere länderspezifische Bestimmungen
Der Reiseveranstalter steht dafür ein, Staatsangehörige des Staates, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuelle Änderungen vor Reiseantritt zu unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft.
Der Reiseveranstalter haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Reisende den Reiseveranstalter mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass der Reiseveranstalter die Verzögerung zu vertreten hat.
Der Reiseveranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass es in einigen Reiseländern abweichende Hoteltarife für Beherbergungsgäste gibt, die ihren ständigen Wohnsitz in dem jeweiligen Land haben. Daher gelten die Preise des Veranstalters ausschließlich für Kunden, die ihren ständigen Wohnsitz in Spanien haben bzw. im Besitz einer gültigen Aufenthaltserlaubnis für diese Länder sind. Der Reiseveranstalter hat auf diese Bestimmungen keinen Einfluss.
Für Reisende mit ständigem Wohnsitz außerhalb dieser Länder können Mehrkosten im Hotel vor Ort entstehen bzw. die Aufnahme kann dort verweigert werden. Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten.
Gültig ab 25. Mai 2020